15 Aug Informationen zum Ausbau der Bergstraße
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT „AUSBAU DER BERGSTRASSE“
Wie seit längerem bekannt ist, wird die Bergstraße in Müssen ab Anfang September 2022 komplett saniert. Da die Bergstraße eine Kreisstraße ist, liegt die Verantwortlichkeit für Planung und Durchführung beim Kreis RZ.
Dennoch möchten wir unsere Bürger mit einigen Informationen versorgen, um Ihnen die Vorgehensweise, den Sachstand und ggf. Hinweise auf bevorstehende Ereignisse zu geben und dies mit Fotos anreichern.
Schauen Sie gern regelmäßig in diese Serie, die von heute an bis zum Ende der Bauarbeiten in ca. 12 Monaten laufen wird.
Sollten Sie Fragen haben oder eine Nachricht geben wollen, nehmen Sie bitte: info@gemeinde-muessen.online
Ihr Gemeinderat Müssen

15. August 2023
Update der Baubesprechung – Ausbau Bergstraße – vom 15.08.2023:
Ab Montag, 28.08.2023 beginnen parallel zu den Asphaltierungsarbeiten der Fahrbahn, die Arbeiten des Gehweges der Bergstraße im Bereich zwischen „An der Bahn“ und „Schmiedestraße“.
Hierzu erfolgt ein vollflächiger Bodenaushub über die gesamte Straßen- und Gehwegbreite, daher kann die Bergstraße in diesem Bereich nicht von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden.
Der Kreis setzt für diesen Zeitraum aus Sicherheitsgründen die angeordnete und bestehende Vollsperrung um, welche auch für den Fußgänger- und Fahrradverkehr gilt. Die Vollsperrung beginnt am Montag, den 28.08.2023 und endet mit der Fertigstellung o.g. Arbeiten, voraussichtlich Mitte Oktober 2023.
Die Anwohner im betroffenen Bereich können ihre Grundstücke jederzeit fußläufig und mit dem PKW (mit Einschränkungen, die direkt kommuniziert werden) erreichen. Rettungsfahrzeuge und Feuerwehren können den Bereich jederzeit passieren.
Die betroffenen Fußgänger und Radfahrer können eine „Umleitung“ nehmen über: „An der Bahn“ – Wendehammer – Fußweg zur Schmiedestraße – „Schmiedestraße“.
Allen Beteiligten ist bewusst, dass die „Umleitung“ einen Umweg darstellt – aufgrund der Enge in diesem Bereich kann jedoch nicht für die Sicherheit von Fußgängern und insbesondere Kindern garantiert werden.
Die Maßnahme ist somit leider alternativlos.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ronald Wischmann, Vorsitzender Bau- und Wegeausschuss Gemeinde Müssen
08. August 2023
Update der Baubesprechung – Ausbau Bergstraße – vom 08.08.2023:
Die heutigen Asphaltierungsarbeiten von der Kreuzung Dorfstraße bis zur Schmiedestraße sind planmäßig verlaufen.
Ab Mittwoch, 09.08.2023, 10.00 Uhr kann die Fahrbahn wieder mit Kfz befahren werden – Zufahrt für Schmiedestraße, Friedrich-Carstens-Stieg und Bahnhofstraße. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Sperrung der Kreuzung Dorfstraße aufgehoben.
Oberste Priorität hat nun das schnelle Vorankommen der Bauarbeiten im weiteren Bauabschnitt, damit schnellstmöglich die Befahrbarkeit der gesamten Bergstraße erreicht wird. Auch im asphaltierten Bereich werden weiterhin Arbeiten durchgeführt.
Es gilt daher weiterhin die grundsätzliche Sperrung Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr im gesamten Bereich der Bergstraße von der Kreuzung Büchener Straße bis zur Dorfstraße. Freie Fahrt für Anwohner in der Woche von 16.30 Uhr bis 07.00 Uhr und am Wochenende.
In dringenden Fällen werden Anwohner weiterhin nach Absprache mit dem Schachtmeister durchgelassen, Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr jederzeit.
Im Bereich zwischen Schmiedestraße und Büchener Straße werden aktuell die Bordsteine gesetzt. Da der Beton eine gewisse Zeit abbinden muss, kommt es temporär dazu, dass dort Privatgrundstücke mit dem PKW nicht erreicht werden können. Diese Einschränkungen werden jeweils direkt mit den Anwohnern kommuniziert.
Am Freitag, 11.08.2023 ist der P&R-Parkplatz von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr nicht erreichbar. Entsprechende Hinweisschilder werden in Kürze aufgestellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ronald Wischmann, Bau- und Wegeausschuss Gemeinde Müssen
17. Juli 2023
Ab sofort ist die offizielle Zuwegung für die Bewohner der Bahnhofstraße, Schmiedestraße und Friedrich-Carstens-Stieg über die Dorfstraße. Das gilt auch für Kunden der Bäckerei Gräper.
In ca. 2-3 Wochen wird es noch einmal im Zuge der Asphaltierungsarbeiten zu Beeinträchtigungen kommen – je nach Außentemperatur wird für 5 – 24 Stunden voll gesperrt, bis die Tragschicht befahrbar abgekühlt ist.
Die betroffenen Haushalte werden rechtzeitig durch die ausführende Baufirma informiert.
20. Juni 2023
Die Asphaltierung auf dem Südteil der Baustelle ist schon weit fortgeschritten. Von der Schwarzenbeker Straße bis zur Einmündung in die Bahnhofstraße ist die erste (von 2) Asphaltschicht bereits fertig eingebracht. Der Gehweg ist hier ebenfalls weitgehend fertig und sieht wie ein „roter Teppich“ sehr einladend aus.
Fotos von Karl-Gerhard Asmus
05. Mai 2023 – wichtige Eilmeldung!
Alle betroffenen Anlieger der Sperrung der Bergstraße dürfen ab sofort den P&R Parkplatz kostenfrei nutzen!
Durch eine überraschende Entscheidung der Bauleitung des Kreises kommt es ab dem 08.05.2023 zu zeitweise kompletter Sperrung der Bergstraße für den Autoverkehr. Auch für Anlieger. Einzelheiten bitte auf der unten angefügten Information des Kreises. Diese wurde auch schon allen Anliegern direkt zugestellt. Diese Entscheidung soll besonders die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg verbessern und ist deshalb auch zeitlich begrenzt.
Die Gemeinde – der Bürgermeister – hat entschieden, dass alle betroffenen Anlieger der Bergstraße die P&R Parkplätze ab sofort kostenfrei nutzen dürfen. Das ist zwar keine umfassende Lösung aber zumindest eine Maßnahme, die die Probleme mildern kann – und die in der Entscheidungskompetenz der Gemeinde liegt.
Informations-Schreiben des Kreises:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihnen die Festlegungen/Ergebnisse der heutigen Besprechung in Müssen, Baumaßnahme Bergstraße K17, mitteilen.
Aufgrund der schwierigen Verkehrsführung des motorisierten Anliegerverkehrs und des Fußgängerverkehrs im Baustellenbereich wird es, damit weiterhin alle Anlieger erreicht werden können, zu folgenden Änderungen kommen:
- Die Bergstraße wird Werktags von 07:00 – 16:30 für den motorisierten Anliegerverkehr voll gesperrt. Dadurch sind auch die einmündenden Gemeindestraßen Bahnhofstraße und Schmiedestraße, sowie die daran anschließenden Straßen, in den Zeiten nicht für den motorisierten Verkehr erreichbar,
- Für den Fußgängerverkehr (inkl. Radfahrer absteigen) wird ab Montag wieder der reguläre Gehwegsbereich, welcher an Absperrschrankenzäunen geführt wird, von der Bahnbrücke bis zur Gewässerbrücke zur Verfügung stehen. Ab dort wird der Fußgängerverkehr bis zur Schwarzenbeker Str./Dorfstraße in einem abgesperrten Bereich auf der Fläche der zukünftigen Straße geführt (wie aktuell auch schon),
- Die ausführenden Unternehmen erstellen heute (05.05.2023) Handzettel, für alle Anlieger der Bergstraße (von der Einmündung Bahnhofstraße bis zur Bahnbrücke), der Bahnhofstraße, der Schmiedestraße und des Friedrich-Carstens-Stieg und verteilt diese auch heute am 05.05.2023.
- RETTUNGSFAHRZEUGE und Fahrzeuge der AWSH können jederzeit passieren, da es auch einen befahrbaren Bereich der Bergstraße für die Baustellenfahrzeuge gibt.
- Aufgrund des bisherigen Bauablaufes werden die Fahrer der AWSH-Fahrzeuge gebeten, dass diese bis zur Absperrung fahren und dort dann bei den Mitarbeitern der Bauunternehmen Bescheid geben, dann wird die Absperrung geöffnet.
- Ein Erreichen der Bahnhofstraße und der Schmiedestraße aus südlicher Richtung ist weiterhin noch nicht möglich. Somit auch keine Durchfahrt durch die gesamte Bergstraße. Die Bahnhofstraße und Schmiedestraße sind bis auf weiteres weiterhin nur von Norden anzufahren.
- Die Bauunternehmen werden aufgefordert jederzeit, auch nach der Durchfahrt der eigenen Fahrzeuge, die Absperrung immer zwischen 07:00 und 16:30 wieder zu schließen.
03. Februar 2023
Der Fortschritt der Baumaßnahmen ist weiter „im Plan“. Es ist vorgesehen, dass ab dem 13.Februar die weiteren Ausbaumaßnahmen der Straße vom derzeitigen Bauende aus in Richtung Brückenbauwerk Mühlenbek beginnen.
09. Januar 2023 – es geht weiter!
Die Bauarbeiten werden am 09.01.2023 wieder aufgenommen!
13. Dezember 2022




01. November 2022
Die Bauarbeiten an der Bergstraße gehen wie geplant weiter. Nun werden die Abflussrohre im Bereich zwischen Schwarzenbeker Straße und Bahnhofstraße verlegt. Dazu wurde als erster Schritt die Fahrbahndecke abgefräst, um die Rohre danach in den Unterbau einzubringen.
Fotos von Annegret Biester.
16. Oktober 2022
Das Brückenbauwerk über die Mühlenbek ist bis auf ein paar kleine Restarbeiten fertig. Der Weg für Fußgänger und Radfahrer ist noch etwas besser geworden.
Als nächstes stehen nun die Rohrleitungsarbeiten zwischen Schwarzenbeker Straße und Bahnhofstraße an.
Anlässlich dieses Baufortschrittes fand am 11.10.2022 ein Treffen der Bau – Verantwortlichen des Kreises – angeführt vom Landrat Dr. Mager – des Amtes und unseres Bürgermeisters statt. Hier wurde auch der traditionelle „Spatenstich“ vorgenommen.
Fotos von Annegret Biester.
10. Oktober 2022
Die Sanierung der Brücke über die Mühlenbek kommt gut voran und ist absolut im Zeitplan. Ab Mitte Oktober wird der Rohrleitungsbau beginnen. Der Rohrleitungsbau ist in diesem Jahr von der Dorfstraße/Schwarzenbeker Straße bis zur Bahnhofstraße geplant. Wenn das abgeschlossen ist, erfolgt keine weitere „Winterbaustelle“, d..h.: Die Bergstraße bleibt für den allgemeinen Verkehr auch über den Winter gesperrt.
Jedoch: Die Anwohner (Anlieger), die Feuerwehr und Rettungsdienste sowie die Abfuhrdienste der AWSH Tonnen können und dürfen die Baustraße der Bergstraße benutzen. Sie wird dafür befahrbar hergerichtet. Im Frühjahr beginnt dann der nächste Bauabschnitt mit erneuten Sperrungen.
Fotos von Annegret Biester.
15. August 2022 – Bekanntgabe der Informationen zum Projekt „Ausbau der Bergstraße“
Ab Montag, 22.08.2022 lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 17 im Zuge der Ortsdurchfahrt Müssen (Bergstraße) zwischen der K 73 (Büchener Straße) und der K 29 (Dorfstraße) sanieren. Aus diesem Grund wird die Bergstraße von diesem Tag an für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung wird vor Ort eingerichtet.
Vorgesehen sind umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bereich der Kreisstraße. Der vorhandene Oberbau wird bis in eine Tiefenlage von 70 cm aufgenommen und durch einen neuen Fahrbahnaufbau ersetzt. Zudem wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Müssen und dem Amt Büchen ein neuer Gehweg hergestellt. Ebenfalls neu errichtet wird die gemeindliche Regenwasserkanalisation. Weiter kommt es zu punktuellen Sanierungen der Schmutzwasserleitung. Auch einzelne Versorgungsstränge privater Anbieter werden erneuert.
Aufgrund der Komplexität des Bauvorhabens wird mit einer Bauzeit von rund 12 Monaten gerechnet. Eine Verzögerung der Bauzeit ist möglich und hängt insbesondere von der Witterung in den Wintermonaten und damit verbundenen Ausfallzeiten ab.
Begonnen wird zunächst mit der Sanierung des Brückenbauwerks über die Mühlenbek. Dieses erfährt eine Betoninstandsetzung und bekommt im Anschluss eine neue Abdichtung. Hierzu muss das gesamte Bauwerk freigelegt werden. Der Anliegerverkehr ist während dieser Anfangszeit weiter von beiden Bauenden aus bis zur Brücke hin möglich. Für Fußgänger wird zudem eine Behelfsbrücke über das Bestandsbauwerk installiert.
Anfang Oktober starten dann die Straßenbauarbeiten zwischen den Einmündungen „Dorfstraße“ und „Bahnstraße“. Hier wird es dann zu ersten Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner kommen. Über die genauen Sperrzeiten werden die Betroffenen über Handzettel informiert. Dieses wird dann schrittweise auch für die folgenden Teilabschnitte erfolgen.
Die Verkehrsbetriebe werden ihre Linien aufgrund der Straßensperrung anpassen und zudem Ersatzhaltestellen einrichten. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Aushänge zu achten.
Die geplanten Baukosten betragen rund 2,8 Millionen €, davon werden rund 1,2 Millionen € aus dem Förderprogramm für den kommunalen Straßenbau des Landes Schleswig-Holstein finanziert.
Kreis und Gemeinde bitten um Verständnis für die auszuführenden Arbeiten.
Rückfragen richten Sie bitte an:
Tobias Frohnert
Tel: 04541 888-206
E-Mail: frohnert@kreis-rz.de
