GENERALSANIERUNG DER BAHN HAMBURG-BERLIN

Aktueller Stand der Information durch die Bahn (DB) per Mitte Juli 2025

Während der Bauphase vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 bündelt die DB zahlreiche Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen, schafft zusätzliche Überleitstellen für mehr Flexibilität im Betrieb und arbeitet an der Leit- und Sicherungstechnik. Zudem werden 28 Bahnhöfe entlang der Strecke modernisiert und zum Teil zu Zukunftsbahnhöfen ausgebaut. Reisende und Güter erreichen währenddessen zuverlässig ihr Ziel. Dafür haben die betroffenen Aufgabenträger und Eisenbahnverkehrsunternehmen gemeinsam mit der DB ein umfassendes Verkehrskonzept erarbeitet und Anfang 2025 in verschiedenen Formaten der Öffentlichkeit präsentiert.

Müssen wird ein  „Zukunftsbahnhof“

Was ändert sich für die Reisenden, wenn MÜSSEN ein Zukunftsbahnhof wird?

Mehr Platz:
Wir verlängern die Bahnsteige auf je 220 Meter und wir ergänzen ein neues Wegeleitsystem, erneuern das Blindenleitsystem und die Beleuchtung.

Mehr Barrierefreiheit:
Müssen wird barrierefrei umgebaut.
Jeder Bahnsteig bekommt einen Aufzug und wir erneuern den Zugang zum Bahnsteig 2.

Mehr Attraktivität:
Wir statten die Bahnsteige mit vier neuen Wetterschutzhäusern aus.
Die sanieren alle Bahnsteige und erneuern die Treppen an Bahnsteig 2.
Wir bauen neue und moderne Sitzbänke ein.
Wir rüsten auf energiesparende LED-Beleuchtung um.

Da sich im Laufe der Zeit auch Änderungen gegenüber den Planung ergeben können, gibt es hier die jeweiligen Links für aktuelle Hinweise:
Generelle Übersichten über alle Maßnahmen:: https://hamburg-berlin.deutschebahn.com/home.html
Hier werden auch die Möglichkeiten der vertiefenden Information aufgezeigt!

Alle Informationen zum Ersatzverkehr mit Bussen gibt es hier: https://generalsanierung.db-ersatzverkehr.de/ersatzverkehr/Generalsanierungen/Hamburg-Berlin/Haltestellen/Bergstrasse-Muessen-13409636 

sowie hier: https://www.bahnhof.de/muessen/abfahrt